FAQ

Was ist Kiomedine®?

  • KioMedinevsone ist ein steriles Flüssigimplantat zur Ergänzung der Synovialflüssigkeit und wird als Medizinprodukt eingestuft.
  • KioMedinevsone wird zur Linderung von Symptomen der Knieosteoarthrose, wie z. B. Schmerzen, bei Erwachsenen ab 18 Jahren eingesetzt.
  • Die Wirkung von KioMedinevsone beruht auf der Gelenkschmierung, der Reduzierung der Reibung im Gelenk sowie einem Polymer zum Schutz vor Verlust der Synovialflüssigkeit.
  • KioMedinevsone wird von einem Arzt/einer Ärztin oder einer medizinischen Fachkraft, der bzw. die Erfahrung mit intraartikulären Injektionen hat, direkt in das Kniegelenk injiziert.
  • KioMedinevsone besteht aus 60 mg eines Chitosanderivats, 105 mg Sorbitol und phosphatgepuffertem Wasser für Injektionszwecke. Das Volumen von 3 ml KioMedinevsone reicht für eine Injektion in ein Knie.

Warnhinweise

Ihnen darf KioMedinevsone nicht verabreicht werden, wenn:

  • Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagiert haben. KioMedinevsone wird aus Polysacchariden von Speisepilzen gewonnen und darf nicht bei Patienten mit entsprechenden Allergien injiziert werden.
  • Sie eine Infektion oder eine Hauterkrankung an oder um die Injektionsstelle herum (Kniebereich) haben.
  • Sie an einer schweren Entzündung, Synovitis (Entzündung des Kniegelenks) oder entzündlichen Arthritis des Kniegelenks leiden.
  • Sie eine Vorgeschichte von Autoimmunerkrankungen oder Gicht (oder anderen Kristallerkrankungen) haben.
  • Sie an lymphatischer oder venöser Stauung oder schweren Bluterkrankungen leiden.
  • Sie schwanger sind oder stillen.
  • Sie unter 18 Jahre alt sind.

Kiomedine belgian innovation knee osteoarthritis