KioMedinevsone

Einzigartiges, biologisch abbaubares Flüssigimplantat zur einmaligen Injektion bei Knieosteoarthrose

Informieren Sie sich über KioMedinevsone und erfahren Sie, warum es die bevorzugte Behandlung für Ihre Patienten mit Knieosteoarthrose-bedingten Schmerzen sein könnte.

KioMedinevsone ist ein Medizinprodukt gemäß der Richtlinie 93/42/EWG (CE 0344).
Champignon

Beschreibung

Eine neue Produktklasse zur Behandlung von Knieosteoarthrose

Packaging produit

KioMedinevsone ist ein einzigartiges, biologisch abbaubares Flüssigimplantat, das zur symptomatischen Behandlung von Knieosteoarthrose durch eine einzige intraartikuläre Injektion angezeigt ist. KioMedinevsone basiert auf dem weltweit ersten, exklusiven, tierversuchsfreien KioMedine® Carboxymethyl-Chitosan (CM-Chitosan).

KioMedinevsone ist die Behandlung der Wahl für Patienten mit refraktärer Osteoarthrose.

Homeostasis restoration

Wirkungsweise

Exklusive belgische Technologie mit einzigartigen Eigenschaften

Kiomedine® CM-Chitosan ist ein hochreines Polysaccharid, das aus Agaricus bisporus (Zuchtchampignon) gewonnen wird und das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation ist. Diese Technologie ist patentiert1,2 und wird von KiOmed Pharma in Belgien hergestellt.

Dank einer einzigartigen Struktur, die sich von natürlichem Chitosan unterscheidet, verleiht CM-Chitosan KioMedineVSone einen exklusiven dualen Wirkmechanismus zur Bekämpfung von Osteoarthrose-bedingten Schmerzen und anderen Symptomen, indem es die Gelenkschmierung verbessert und oxidativen Stress reduziert (Schutz).3,4

Die Schmierwirkung von KioMedinevsone sowie seine Wirkung als ROS-Fänger sind Eigenschaften, die helfen können, den Teufelskreis der Osteoarthrose zu durchbrechen und somit eine langfristige Linderung der Osteoarthrose-bedingten Symptome zu erreichen.

graphic pain evolution

Klinische Nachweise

KioMedinevsone demonstrates 73.5% pain reduction score with high responder rate up to 12 months in refractory OA patients4. KioMedinevsone zeigt einen Schmerzlinderungs-Score von 73,5 % mit einer hohen Ansprechrate über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten bei refraktären Osteoarthrosepatienten4.

  • Schneller Eintritt

    der Schmerzlinderung (1 bis 2 Wochen)5,6,7.

  • Lang anhaltende Linderung

    Linderung von Osteoarthrose-bedingten Symptomen (Schmerzen, Steifheit, körperliche Funktion) bei schwer behandelbaren Patienten (PF, adipös und für totalen Kniegelenksersatz vorgesehen)7.

  • Hohe Ansprechrate

    (> 90 %) nach 12 Monaten7.

  • 90 % der Ärzte und Patienten sind nach 12 Monaten zufrieden7.

von Gleichaltrigen hören

  • Der Champignon: Eine echte Innovation bei Arthrose – SFR 2024 Expertenrunde

    Erleben Sie die interdisziplinäre Expertenrunde, organisiert von KiOmed Pharma im Rahmen des Kongresses der Französischen Gesellschaft für Rheumatologie (SFR) 2024. Diese Sitzung, moderiert von Prof. Xavier Chevalier und einem Panel von sieben Fachleuten, beleuchtet das Potenzial von Carboxymethyl-Chitosan (CMC), gewonnen aus dem Champignon de Paris, als innovative therapeutische Option bei therapieresistenter Arthrose.

  • Welche Rolle spielt Carboxymethyl-Chitosan?

    Dr. Philippe Van Overschelde stellt ein neuartiges flüssiges Implantat der nächsten Generation zur symptomatischen Behandlung der Kniearthrose vor. Es basiert auf dem weltweit ersten, exklusiv tierfreien Carboxymethyl-Chitosan (KiOmedine® CM-Chitosan). Er erläutert den einzigartigen dualen Wirkmechanismus, der darauf abzielt, Beschwerden und andere Symptome der Arthrose zu lindern – durch Reduktion von oxidativem Stress und Verbesserung der Gelenkschmierung.

  • Wie sind die klinischen Erfahrungen mit diesem neuen Flüssigimplantat?

    Welche klinischen Vorteile bietet das neue Flüssigimplantat KioMedineVSone? Neben In-vitro- und In-vivo-Tests wurde die klinische Studie APROOVE durchgeführt. Sie hat gezeigt, dass KioMedineVSone nach nur einer Injektion sicher ist und wirksam zur Linderung der Symptome bei Arthrose-Patienten beiträgt. Dr. Philippe Van Overschelde erläutert die neuesten Ergebnisse aus einer Anwendungsstudie im realen Umfeld bei therapieresistenter Arthrose.

  • Klinische Routine vor und nach einer Einzelinjektion

    Dr. Philippe Van Overschelde stellt die medizinische Beurteilung vor und nach der Injektion des Flüssigimplantats KioMedinevsone vor.

Möchten Sie mehr erfahren?

Für weitere Informationen zu KioMedinevs

Lernen Sie unser Team und unsere Partner kennen